zurück

Aktuelles

Punktspiel-Krimi in Pentenried


Sigi Riesch ermöglichte durch seinen Sieg zum 7:8 erst das Schlußdoppel zum 8:8 Unentschieden gegen Pentenried

Kein Sieger zwischen dem TSV Pentenried und dem TSV Murnau
Was war das für ein Krimi: Mit 8:8 in den Spielen und mit 37:30 Sätzen trennten sich die Spieler des
TSV Murnau beim Auswärtsspiel in der Herren Bezirksoberliga (Bayerischer TTV - Oberbayern-Süd)
am Freitagabend vom TSV Pentenried.

Rund 210 Minuten ging das Match, ehe das Schlussdoppel
Hermann / Erl das Unentschieden im letzten Spiel dieses Mannschaftskampfes errang. Die
Heimmannschaft profitierte im 8. Saisonspiel davon, dass die Gäste mit 3 Ersatzspielern antraten.
Starte Leistungen zeigten Dempf und Rümmler, die in ihren Spielen an diesem Tag ungeschlagen
blieben. Die Tatsache, dass 8 der 16 Spiele erst im 5. Satz entschieden wurden, spiegelt
eindrucksvoll den engen Spielverlauf wider.
Nach dem Einspielen stellten sich die Mannschaften zur Begrüßung auf und es ging danach mit den
ersten Matches wie folgt los. Im folgenden Match gingen die Sätze zwei bis vier an die Gäste, so
dass d'Ambrosio / Baade über die 1:3-Niederlage gegen Ratzenberger / Jendrichovsky
hinweggetröstet werden mussten. Lange umkämpft war danach das Spiel zwischen Leib / Dempf
und Hermann / Erl, ehe sich die Gastgeber mit 11:9, 6:11, 5:11, 11:8, 11:9 durchsetzen konnten. Wie
umfightet dieses Spiel war, zeigt auch der Verlauf des letzten Satzes, der mit lediglich zwei Bällen
Differenz endete. d'Ambrosio / Rümmler gelang es am Nachbartisch Paul / Riesch zu bezwingen –
das extrem enge Duell endete erst im Entscheidungssatz. Nach den ersten Doppeln standen sich
nun die Topspielerin des Gastgebers und die Nummer 2 des Gästeteams bei einem Stand von 2:1
gegenüber. Das folgende Einzel zwischen Laura d'Ambrosio und Toni Erl endete mit einem hart
erarbeiteten Fünf-Satz-Erfolg für den Gastspieler. Völlig ungefährdet war am Nachbartisch indes der
Sieg von Sebastian Baade gegen Andreas Hermann nicht, aber mehr als ein Satz ging beim 16:14,
8:11, 12:10, 11:9 in der im Vorfeld auf Basis der TTR-Werte als eher ausgeglichen eingeschätzten
Partie nicht verloren. Anschließend ging es beim Stand von 3:2 weiter, als das mittlere Paarkreuz
das Spiel weiterführte. Zwei Sätze lang fand Christian Leib gegen Florian Paul das richtige Mittel,
bevor sein Kontrahent sich umstellte und das Spiel doch noch mit 4:11, 7:11, 11:7, 11:9, 11:9
gewann. Extrem ausgeglichen war hierbei der fünfte Satz, der mit nur zwei Bällen Vorsprung für Paul
endete. Beim 3:0-Sieg gelang es Quirin Dempf den Gastspieler Bernd Ratzenberger in die
Schranken zu weisen und einen Punkt für die Heimmannschaft einzufahren. Bei einem Spielstand
von 4:3 ging dann das untere Paarkreuz an die Tische. Zwei Sätze lang fand derweil Carlo
d'Ambrosio gegen Juraj Jendrichovsky das richtige Mittel, bevor sein Kontrahent sich umstellte und
das Spiel doch noch mit 3:2 gewann. Wie dramatisch dieses Spiel war, zeigt auch der Verlauf des
letzten Satzes, der mit lediglich zwei Bällen Differenz endete. Recht kurzen Prozess machte danach
Lennart Rümmler beim 11:6, 15:13, 11:0 mit Siegfried Riesch. Völlig überlegen agierte Rümmler
hierbei im dritten Satz, der mit 11:0 zu Ende ging. Beim Stand von 5:4 gingen die Spitzenspieler des
TSV Pentenried und des TSV Murnau in die Box. Eine schmerzhafte Niederlage gab es
anschließend hingegen für Laura d'Ambrosio beim 2:3 gegen Andreas Hermann, die im Vorfeld auf
dem Papier von der Spielstärke auf Basis der TTR-Werte her als etwa ebenbürtig galt. 2:3 endete
das im Vorhinein bereits als fifty-fifty-Partie zu erwartende Einzel zwischen Sebastian Baade und
Toni Erl aus Sicht der Heimmannschaft, so dass am Ende der Zähler auf das Konto der Gäste ging.
Wie eng dieses Spiel war, zeigt auch der Verlauf des finalen Satzes, der mit lediglich zwei Bällen
Differenz endete. Einen sicheren Punkt für seine Mannschaft holte nachfolgend Christian Leib beim
11:2, 11:9, 11:4 gegen Bernd Ratzenberger. Der neue Zwischenstand war 6:6. Beim 14:16, 11:9, 11:6, 18:16-Erfolg gegen Florian Paul kam Quirin Dempf nur im ersten Satz in die Bredouille. Bei
diesem Satzverlust blieb es aber auch und er konnte das im Vorfeld als offen zu erwartende Spiel für
sich entscheiden. Einen extremen Verlauf nahm hierbei Satz Nummer 4, der erst nach 34 Bällen
endete und an Dempf ging. Über eine lange Zeit dagegenhalten konnte Carlo d'Ambrosio beim 2:3
gegen Siegfried Riesch, der im Vorfeld auf dem Papier als etwa gleichstark einzuschätzen galt. Das
Spiel verlor d'Ambrosio dennoch im 5. Satz. Auf dem falschen Fuß erwischte Lennart Rümmler
seinen Gegner Juraj Jendrichovsky beim eher eindeutigen Erfolg ohne Satzverlust. Bevor sich die
beiden Doppel final gegenüberstanden, stand es 8:7 für die Gastgeber. Im abschließenden
Schlussdoppel erreichte dann die Spannung den Siedepunkt. Ohne Satzgewinn für d'Ambrosio /
Baade verlief die in Sätzen deutliche Niederlage gegen Hermann / Erl. Damit fand der
Mannschaftskampf diesmal keinen Sieger.
Nach diesem Ergebnis weist der TSV Pentenried nun ein Punktekonto von 7:9 Punkten auf, während
der TSV Murnau vor dem nächsten Spiel, das am 25.11.2022 gegen den SC Burgrain ansteht, 3:5
Punkte zu verzeichnen hat.

zurück